Upcycling mit Köpfchen und Kreativität

Schach

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Gastro & Kreatives Gestalten“ der 3. Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach haben die Schülerinnen und Schüler in den letzten Monaten eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Einfallsreichtum und handwerklichem Geschick Altes in Neues verwandeln kann. Im Fokus stand dieses Schuljahr das Thema Upcycling von Holz.

Die Jugendlichen haben aus alten Holzbrettern und Restmaterialien eine Vielzahl von originellen und nützlichen Produkten hergestellt, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Besonders beliebt sind die liebevoll gestalteten Bilder auf Holztafeln, die entweder mit bunten Farben bemalt oder mit inspirierenden Sprüchen verziert wurden.

Aber nicht nur Dekoartikel fanden ihren Weg zu den kreativen Köpfen: Selbst gestaltete Brettspiele und individuell gefertigte Schachspiele erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und stammen allesamt aus der Schaffenskraft der Schülerinnen und Schüler. Jedes Werkstück ist ein absolutes Unikat und spiegelt die beeindruckende Kreativität dieser jungen Künstler wider.

Ein zentraler Bestandteil des Wahlpflichtfaches liegt auch im gastronomischen Bereich: Hier lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Zubereitung gesunder Snacks, sondern übernehmen auch den Verkauf der „Gesunden Jause“. Bei den Pausenfreuden kommen die köstlichen und gesunden Jausenhäppchen bei Groß und Klein sehr gut an und sorgen für eine willkommene Stärkung im Schulalltag.

Dieses Wahlpflichtfach vereint Praxis, Nachhaltigkeit und kreative Gestaltung und zeigt, wie vielseitig und ansprechend Lernen in der Mittelschule Bad Schallerbach sein kann. Es ist ein echtes Highlight für die Schülerinnen und Schüler und bereichert den Schulalltag auf besondere Weise. Wir sind gespannt, welche kreativen Ideen die Jungtalente in Zukunft noch umsetzen werden!

Weitere News