Von Schönbrunn bis Prater: Eine Woche voller Spaß und Entdeckungen in Wien

Wienwoche1

Mitte Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Mittelschule Bad Schallerbach eine aufregende Woche in unserer Bundeshauptstadt Wien. Begleitet wurden sie von drei engagierten Lehrerinnen, die gemeinsam mit ihren Schützlingen ein abwechslungsreiches Programm gestalteten.

Bereits am Sonntagnachmittag startete die Gruppe vom Hauptbahnhof Wels mit dem Zug Richtung Wien. Nach der Ankunft bezogen die Schülerinnen und Schüler ihr Quartier in der zentral gelegenen Jugendherberge Myrthengasse – der ideale Ausgangspunkt für die vielfältigen Unternehmungen.

Der erste Programmpunkt sorgte sofort für kaiserliches Flair: Der Besuch des Schlosses Schönbrunn eröffnete faszinierende Einblicke in das Leben der Habsburger. Die beeindruckende Architektur und die historischen Räumlichkeiten beeindruckten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In den folgenden Tagen standen weitere kulturelle und naturwissenschaftliche Höhepunkte auf dem Programm. Im Naturhistorischen Museum bewunderten die Jugendlichen prähistorische Fossilien, Mineraliensammlungen und natürlich die berühmte Venus von Willendorf. Technikbegeisterte kamen im Technischen Museum voll auf ihre Kosten – interaktive Stationen und spannende Ausstellungsstücke luden zum Entdecken und Ausprobieren ein.

Ein weiterer Höhepunkt der Woche war der Besuch des Musicals „Phantom der Oper“ im Ronacher Theater. Die gesamte Schülergruppe erschien für diesen besonderen Abend festlich gekleidet und zeigte sich begeistert vom eindrucksvollen Bühnenbild, der mitreißenden Musik und den talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern.

Auch die Geschichte Österreichs wurde lebendig: Bei einem Besuch der Kaisergruft und der Schatzkammer tauchten die Schülerinnen und Schüler in das Wirken der Habsburgerdynastie ein. Ein weiteres spannendes Erlebnis war die Führung am Flughafen Wien-Schwechat, bei der die Gruppe einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Flugverkehrs werfen konnte.

Den krönenden Abschluss der Wienwoche bildete der Ausflug in den Vergnügungspark im Wiener Prater. Hier konnten sich die Jugendlichen noch einmal so richtig austoben und gemeinsam jede Menge Spaß haben.

Am Freitag trat die Gruppe, müde, aber glücklich, die Rückreise mit dem Zug nach Wels an. Die Wienwoche war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b ein unvergessliches Erlebnis voller Kultur, Geschichte und Gemeinschaft.

Weitere News