English Project Week

Vom 17. März bis 21. März 2025 fand an der MS Bad Schallerbach wieder unsere English Project Week statt. Die Native Speaker Dan und Jerome aus Südafrika waren in der English Project Week eine Woche lang zu Gast an unserer Mittelschule. Hier zwei begeisterte Rückmeldungen von Schülerinnen: „Für uns Schüler/innen war es ungewohnt Englisch zu sprechen, […]
Besuch in der Gedenkstätte Mauthausen

Ein eindrucksvolles Zeichen des Erinnerns für die Zukunft Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchten die vierten Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach im März die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Diese Exkursion stellte einen bedeutenden Teil der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit dar und hinterließ bei den Schüler:innen tiefgreifende Eindrücke. Schon beim Betreten der Gedenkstätte spürten die Jugendlichen die gravierende […]
Ein zauberhafter Erfolg

Märchenprojekt der 1a und 1b Klassen: In den vergangenen Wochen entführten die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b Klasse die gesamte Schulgemeinschaft auf eine magische Reise in die zauberhafte Welt der Märchen. Im Deutschunterricht stand das Thema Märchen im Mittelpunkt: Es wurde gelesen, gehört und lebendig erkundet. Doch damit nicht genug – jedes Kind […]
gesunde Snackbar

Projekt der 1a Klasse: Einrichtung einer gesunden Snackbar Die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse haben im Rahmen eines Projekts, das sich mit den Themen Umwelt und gesunde Ernährung beschäftigt, eine gesunde Snackbar in ihrem Klassenzimmer eingerichtet. In einer Unterrichtseinheit zum Thema Wörterbuchsuche stießen die Kinder auf das Wort „Snackbar“. Dies regte sie dazu an, […]
Sprachen öffnen Türen

Einblick in ein international erfolgreiches Unternehmen Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Sprachen (Englisch, Italienisch, Spanisch) der Mittelschule Bad Schallerbach hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, das Unternehmen AV Stumpfl in Wallern zu besuchen. Dieses weltweit erfolgreiche Familienunternehmen, das sich auf hochwertige Medientechnik spezialisiert, bot den Jugendlichen einen faszinierenden Einblick in die Bedeutung von Fremdsprachen im […]
Schikurs der 2. und 3. Klassen

Skikurs – Eine Woche voller Sport, Spaß und Teamgeist In der ersten Februarwoche erlebten die Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen eine unvergessliche Zeit beim Skikurs. Untergebracht im Adalbert Stifter Jugendhotel, erwartete uns eine Woche voller Bewegung, sportlicher Herausforderungen und vor allem jede Menge Spaß. Das Wetter zeigte sich größtenteils von seiner besten Seite: Von […]
Besuch bei Firma Fill

Die Wahlpflichtfach-Gruppe Naturwissenschaften und IT der 4. Klassen besuchte am 5. Februar die Firma Fill in Gurten. Dort wurde eigens für Schülergruppen ein extra-cooles IT-Future-Lab eingerichtet. Besonders hat uns gefallen, dass es nach einer kurzen Einführung sofort zur Sache ging: Virtual-Reality-Brillen, Roboter steuern, ein Medien-Sudio, Drohnenflug und 3D-Druck waren die Stationen.Eine Führung durch das hochmoderne […]
Tourismusschule Bad Ischl

Schülerexkursion zur Tourismusschule Bad Ischl: Ein Blick hinter die Kulissen der Branche Am 8. Oktober 2025 machten die Klassen 4a und 4b der Mittelschule Bad Schallerbach eine spannende Exkursion zur Tourismusschule Bad Ischl. Diese Veranstaltung war Teil des schulischen Schwerpunkts Tourismus und bot den Schülern die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Tourismus […]
Stilsicher in die Zukunft

Benimm-Workshop an der Mittelschule Bad Schallerbach Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach hatten auch in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, an einem spannenden „Benimm-Workshop“ teilzunehmen, der sich auf das professionelle Auftreten beim Jobeintritt konzentrierte. An diesem Vormittag tauchten die Jugendlichen in die Welt von Stil und Etikette ein und lernten, […]
Brauchtum und Tradition

Tradition trifft Kreativität: Allerheiligenstriezel selbstgemacht In den vergangenen Wochen stand die Schulküche der Mittelschule Bad Schallerbach ganz im Zeichen der Herbstküche sowie regionaler Brauchtümer und Traditionen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich mit kreativen Herbstrezepten auseinanderzusetzen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Ein besonderes Highlight war das Flechten von Allerheiligenstriezeln. In […]