Tag der offenen Tür

Was einen so erwartet, wenn man seine Schullaufbahn an der MS Bad Schallerbach fortsetzt, das konnten die Schüler und Schülerinnen der VS Bad Schallerbach und der VS Wallern am 17.11.2023 mit allen Sinnen erleben: Gaumenfreuden wurden in der Schulküche zubereitet: Der süße Geruch von Lebkuchen und Fruchtspießen mit Schokolade breitete sich im gesamten Schulgebäude aus […]
Gefahren in sozialen Medien

Mittelschule Bad Schallerbach sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für die Gefahren in sozialen Medien. Die Mittelschule Bad Schallerbach setzt sich aktiv mit den Gefahren von sozialen Medien auseinander und sensibilisiert ihre Schülerinnen und Schüler für einen sicheren Umgang im Internet. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Digitale Grundbildung setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 2b-Klasse intensiv mit […]
Schülerliga

Schülerliga – Herbstturnier Neues Schuljahr, neue Mannschaft, neue Gesichter und viel Motivation und Freude am Fußballsport!Auch heuer formierte sich in der Mittelschule Bad Schallerbach wieder eine Schülerligamannschaft. Das Trainerteam um Matthias Waltenberger und Hermann Binder begleitete 14 Schüler zum Herbstturnier ins Schulzentrum Grieskirchen. Einen beachtenswerten Erfolg verzeichnete die Schülerligamannschaft im ersten Gruppenspiel gegen die Mittelschule […]
Ein Schulwald entsteht

Ohne Pflanzen – kein Sauerstoff! Ohne Sauerstoff – kein Leben! Die Mittelschule Bad Schallerbach setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und möchte einen kleinen Beitrag leisten, um dem weltweiten Problem des Verschwindens von Grünflächen entgegenzuwirken. Mit ihrem innovativen Projekt „Schulwald“ bietet die Schule ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv am Erhalt der Natur […]
Schöne Ferien

Dieses Jahr konnten wir endlich die letzte Schulwoche wieder so gestalten, wie wir es vor Corona kannten: Viele Projekte, zu denen sich die Schüler frei eintrugen: Malen, Fußball, viele sportliche Workshops, Kochen, Backen, Gipsmasken und anderes mehr. Das machte alles sehr viel Spaß und brachte tolle Ergebnisse. Am Mittwoch folgten Ausflüge und am Donnerstag Ehrungen […]
Muttertag

Für den Muttertag hat sich die Wahlpflichtfachgruppe Kreatives Gestalten / Gastronomie etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Schüler/innen der 4. Klassen haban fleißig gebastelt und gebacken. Einfach zu schön, um verspeist zu werden, aber auch zu lecker, um nicht genossen zu werden! 😉 Auf aller Fälle werden die Herzen der Mütter höher schlagen …
Neue Spielgeräte

Neue Spielgeräte für den Freizeitbereich! Der allseits beliebte Freizeitbereich der Mittelschule Bad Schallerbach wurde mit neuen Spielgeräten bestückt. Vom Sprungseil übers Schachbrett bis hin zu einem neuen Airhockey-Tisch, sowie Boccia und noch vielen weiteren Spielgeräten – das Repertoire der „grüne Kiste“ im Innenhof der Schule wurde erweitert. Der Freizeitbereich, der für die Schülerinnen und Schüler […]
SoLaWi

Am 25. + 26.April besuchten die beiden 1. Klassen den Biobauern mit Soziale Landwirtschaft in Wallern. Bei interessanten Stationen zeigten uns die Inhaber den Ablauf einer Bio-Sozialen Landwirtschaft. Von der Aufbereitung der Erde über Aussähen der Gemüsesamen bis zum Anpflanzen von Jungpflanzen durften die Schüler alle Arbeitsabläufe selber ausprobieren. Eine kleine Kräuterkunde inkl. Verkostung durfte […]
Safer Internet

Wie erkenne ich Fake News? Ab welchem Alter sind bestimmte Videospiele erlaubt? Was kann ich gegen Cyber Mobbing tun? Welche Bilder und Videos teile ich besser nicht in sozialen Netzwerken? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen in einem Workshop der Organisation Safer Internet.Das Internet bietet viele Chancen, birgt aber […]
FutureLab bei Firma Fill

Am 31.3. machte sich die Wahlpflichtfachgruppe Naturwissenschaften / (IT-) Technik mit dem Zug auf den Weg nach Gurten im Innviertel zur Firma Fill. Dort wurde eigens für Schülergruppen ein Futur Lab eingerichtet, eine hypermoderne Lernstätte für Digitalisierung und Technik. Auf uns wartete schon Raphael, der uns durch die riesigen Firmenhallen führte. Im Labor angekommen durften […]